Logo Hotel Plankl in AltöttingLogo Hotel Plankl in Altötting
  • Gutschein
  • Kontakt
  • +49 (0)8671 6522
  • Übersichtsseite Hotel Plankl
    • Übersichtsseite Hotel Plankl
    • Umweltfreundliches Hotel
    • Bildergalerie
    • Lage & Anreise
    • Kontakt
  • Übersichtsseite Zimmer & Spa-Suiten
    • Übersichtsseite Zimmer & Spa-Suiten
    • Zimmer & Preise
    • Top-Ten-Themenzimmer
    • Inklusivleistungen
    • Anfragen
    • Online buchen
  • Übersichtsseite Arrangements/Highlights
    • Übersichtsseite Arrangements/Highlights
    • Romantik-Reise
    • Pilger-Reise
    • Business-Reise
    • Long-Stay Zimmer/Apartments
  • Übersichtsseite Altötting & Inn-Salzach-Region
    • Übersichtsseite Altötting & Inn-Salzach-Region
    • Radeln & Wandern
    • Kultur erleben
    • Pilgern
  • Übersichtsseite Genuss
    • Übersichtsseite Genuss
    • Essen To-go
  • Übersichtsseite Wellness
    • Übersichtsseite Wellness
    • Hotel-Pool
  • Übersichtsseite Gutscheine
  • Übersichtsseite Wer wir sind & was wir Tun
    • Übersichtsseite Wer wir sind & was wir Tun
    • Ausbildung & Karriere
    • Auszeichnungen
  • Übersichtsseite AGB
  1. Startseite
  2. Altötting & Inn-Salzach-Region

Das sollten Sie nicht verpassen ...

Urlaub in Altötting und der Inn-Salzbach-Region

Fahrradtour in Altötting

Inn-Salzach-Region – Oberbayern – Altötting

Altötting und die gesamten Region Inn-Salzach sind hervorragende Reiseziele für alle, die sich gerne bewegen oder auf Kultur nicht verzichten möchten. Für historisch Interessierte, Fans von Kunst und Musik, Radler und Wanderer gibt es hier bei uns viel zu entdecken. 

Als Wallfahrtsort bietet Altötting spirituelle Erlebnisse und religiöse Begegnungen. Wallfahrer verehren vor allem die "Schwarze Muttergottes" in der Gnadenkapelle. 

Doch ist Altötting nicht nur ein Wallfahrtsort, hier wird auch bayrischer Brauchtum zelebriert. Diese Vielfalt, trägt zu einer einzigen Atmosphäre in der Stadt bei. 

Lassen Sie sich vom Herz Bayern und seiner schönen Umgebung überraschen!

Schönes Fleckchen Erde – Video

Hier ists so schön - wir kommen wieder
Altötting in Bayern

Altötting

Stadtführungen

Sehenswürdigkeiten

Der Kapellplatz mit der Gnadenkappelle, die Stiftspfarrkirche und das weltbekannte Jerusalem-Panorama sind wohl die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Altöttings. Gäste aus der ganzen Welt reisen nach Altötting, zur "schwarzem Mutter Gottes". Aber auch weitere Kapellen, Kirchen und Repräsentationsbauten lohnen einen Besuch, beispielsweise die Bruder-Konrad-Kirche, die dem Heiligen Konrad von Parzham gewidmet ist, der über 40 Jahre in Altötting wirkte. Die Museen warten mit Kostbarkeiten wie dem Marienaltar „Goldenes Rössl“ auf, ein unschätzbares Schmuckstück unter Europas Kunstschätzen.

Das Tourismusbüro Altötting organisiert zahlreiche Führungen durch den Wallfahrtsort.

Führungen

Picknick in Altötting

Aktivurlaub

Radeln, Wandern, ...

Urlaub in der Inn-Salzach-Region

Genießen Sie das bayrische Lebensgefühl, ob beim Radfahren, Wandern, Motorrad fahren, Rudern, Angeln, beim Biergarten-Besuch …

Wir empfehlen, eine Radtour oder Wanderung zu den Sehenswürdigkeiten in den Nachbarstädten:  Wasserburg, Mühldorf, Burghausen oder Raistenhaslach. Im Sommer entspannen Sie an einem der Badessen der Umgebung: Chiemsee, Waginger See, Peracher Badesee ... Die Inn-Salzach-Region erwarten Sie mit vielen verschiedenen Angeboten.

Badeseen

Umgebung erkunden

Konzert in Altötting

Kultur erleben

Musik spüren

Konzerte, Märkte, Musicals ...

Das Kulturprogramm der Region hat viele Facetten. 
  • Bayrischer Brauchtum, Bayerische Feste: z.B. Altöttinger Hofdult
  • Genuss auf der Straße: Fastenmarkt, Tillymarkt ...
  • Open-Air & Konzerte: Internationale Stars in Altötting beim Raiffeisen-Kultur-Sommer
  • Musical-Shows & Theater: Kultur- und Kongressfourm Altötting

Veranstaltungen, Märkte 
Events

Fahrradfahren

Radfahren auf neuem Qualitätsniveau in der jüngsten RadReiseRegion Deutschlands: Das verspricht das Rad-Erlebnis „HIN UND WEG“ in der Inn-Salzach-Region. Anfang 2020 wurde die Region vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) mit dem Qualitätssiegel RadReiseRegion ausgezeichnet. Nur Regionen, die nachhaltig die Planung ihrer Radwege und eines darauf abgestimmten touristischen Angebots über Jahre vorangetrieben haben, werden mit dieser Qualitätsauszeichnung belohnt.

Als ADFC-zertifizierter bett+bike Betrieb haben wir ein großes Herz für Radler und uns speziell auf die Bedürfnisse von Rad fahrenden Gästen eingestellt. Dazu gehören beispielsweise ein Raum zur Aufbewahrung Ihrer Fahrräder und zum Trocknen Ihrer Kleidung und Ausrüstung, Reparatur-Sets, Touren-Empfehlungen und vieles mehr. Auch Kartenmaterial rund um die Radregion Inn-Salzach erhalten Sie bei uns kostenfrei.

Bei uns können Sie gerne nur für eine Nacht bleiben, die Radregion Inn-Salzach bietet Ihnen aber auch reichlich Erlebnisse für einen längeren Aufenthalt. Von Ihrer Unterkunft aus können Sie bequem in das 1.500 Kilometer lange Radwegenetz der Region einsteigen, die Umgebung auf Tagesetappen entdecken, in einen der vielen schattigen Biergärten unserer urigen Privatbrauereien einkehren und nach den Touren genüsslich bei uns entspannen.

Die 24 Thementouren der RadReiseRegion Inn-Salzach machen nicht nur Lust auf ein flottes Radvergnügen durch Wälder und Wiesen, entlang von Flussufern und durchs Hügelland, sondern sie verführen auch dazu, immer wieder abzusteigen und die Gegend zu Fuß zu erkunden, ein Museum zu besuchen, in einen See zu springen oder gemütlich über einen der mediterranen Inn-Salzach Stadtplätze zu bummeln. In den 55 Orten der Inn-Salzach Region findet sich zudem eine Vielzahl geschichtsträchtiger Schauplätze – Burgen, Kirchen, Klöster und Wasserschlösser – ebenso wie besondere Naturschätze sowie Zeitzeugen der jüngeren Vergangenheit.

Alle Radrouten erfüllen unterschiedliche Ansprüche, sowohl in der Länge (28 bis 83 Kilometer) als auch bezogen auf die konditionelle Herausforderung (122 Höhenmeter auf 40 Kilometern bis hin zu 724 Höhenmeter auf 58 Kilometern). Einheitliche Info-Tafeln entlang der Wege verweisen auf Besonderheiten, Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und vieles mehr. Flächendeckend ist eine bestens ausgebaute Service-Infrastruktur mit Radverleihstationen, Werkstätten, E-Bike-Tankstellen und Schlauchautomaten vorzufinden. Auch die Fahrradmitnahme im Bahnnetz der Südostbayernbahn ist möglich und bietet gerade Familien mit Kindern die Gelegenheit, Touren einfach abzukürzen. Das einheitlich und bestens markierte Gesamt-Wegenetz bietet Tages- und Tourenradfahrern ebenso wie Radurlaubern perfekte Bedingungen für einen aktiven und unvergesslichen Aufenthalt.

 

Weitere Infos unter www.inn-salzach.com/radfahren-bayern

Fahrradtour in Altötting

Unterwegs mit dem Rad 

Erkunden Sie von Altötting aus die Inn-Salzach-Region mit dem Fahrrad! Etliche Radwege führen durch die größtenteils flache und leicht hügelige Landschaft. Radeln Sie vom Hotel Plankl in einer Stunde nach Burghausen. Schauen Sie sich dort die weltlängste Burg und die denkmalgeschützte Altstadt mit ihren farbenprächtigen Häusern an.

Oder unternehmen Sie die Inn-Salzach-Radrunde, die über Tüßling mit seinem wunderschönen Schloss wieder zurück nach Altötting führt. Empfehlenswert ist außerdem die Radtour zur Inn-Steilwand.

Wer sein eigenes Fahrrad mitbringt, kann dies in unserer Tiefgarage abstellen. Für alle anderen bieten wir einen Radverleih im Hotel an.

Fahrradtour zum Schloss Tüßling

Von Altötting zur Inn-Steilwand

Altötting – Burghausen

Weitere Radtouren
Burg Burghausen

Moderate Wanderungen

Die Landschaft rund um Altötting und die Inn-Salzach-Region ist wie gemacht für leichte Genusswanderungen zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten.

Wandern Sie von Altötting zum historischen Mühldorf und fahren von dort mit dem Zug zurück. Oder unternehmen Sie eine Tageswanderung entlang dem Wallfahrerweg durch den Öttinger Forst über Emmerting und Mehring zur weltlängsten Burg und von dort hinunter in die Altstadt von Burghausen. Besonders aussichtsreich ist der St. Rupert Pilgerweg.

Inn-Salzach Wallfahrt nach Altötting

Wolfgang Weg

St. Rupert Pilgerweg

Burghausen Panorama

Eine Weltberühmtheit in Altötting - Das Jerusalem-Panorama

Auf 1.200 qm Leinwand hat der Maler Gebhard Flugl und sein Künstler-Team 1902 die Kreuzigung Christi dargestellt. Eigenes für dieses monumentale Panoramabild wurde ein Museumsgebäude in Altötting gebaut. Das begehbare Kunstwerk ist das einzige im Original erhaltene Panorama mit religiöser Thematik, weshalb es von den Vereinten Nationen unter UNESCO-Kulturschutz und vom Freistaat Bayern unter Denkmalschutz gestellt wurde. Als Gast unseres Hauses schenken wir Ihnen einen Gutschein für das Panorama. Lassen Sie sich von diesem weltberühmten Kunstwerk verzaubern. 

Das Panorama Altötting

Pilgerreise in Altötting

Nach Altötting pilgern – Pilger-Shop im Hotel Plankl

Seit rund 1.200 Jahren ist Altötting nicht nur ein traumhaftes Urlaubsziel, sondern auch ein wichtiges Wallfahrtsziel. Im Zentrum steht die „Schwarze Muttergottes“ im Oktogon der Gnadenkapelle – der Anziehungspunkt für Wallfahrer und Pilger. Fast eine Million Gläubige reisen pro Jahr in den größten Marienwallfahrtsort Deutschlands.

Wenn Sie für eine Pilgergruppe eine Wallfahrt nach Altötting planen und im Hotel Plankl reservieren möchten, fragen Sie gerne über unser Kontaktformular bei uns an. Zum Kontaktformular

Sie möchten ein typisches Geschenk aus Altötting für die Daheimgebliebenen mitbringen? Stöbern Sie in unserem Pilger-Shop im Hotel Plankl. Wir verkaufen verschiedene Altöttinger Souvenirs, eigenen Wein und Honig, Sekt, Schnaps und Altöttinger Messwein.

Pilger-Reisen

Kontakt

HOTEL PLANKL
Schlotthamer Straße 4
DE-84503 Altötting

  • +49 (0)8671 6522
  • +49 (0)8671 12495
  • info@hotel-plankl.de

Service Links

GUTSCHEINE
Geschenk gesucht? Bestellen Sie bequem online einen Geschenkgutschein für Ihre Liebsten!

zu den Gutscheinen

MEHR LINKS

  • Jobs 
  • Lage & Anreise 
  • Kontakt 
  • Blog

Social Media

SOCIAL MEDIA WALL
Mit einem Klick sehen Sie alle Kanäle auf einen Blick!

Zur Social Media wall

x

Suche & Sprachen

SPRACHEN

Umgebungskarte
vioma GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum